
Druckguss
Druckguss ist ein Gießverfahren für die Serien- bzw. Massenproduktion, bei dem das geschmolzene Material mit hohem Druck und sehr hoher Geschwindigkeit in eine Druckgussform gedrückt wird und dort erstarrt. In Abgrenzung zu anderen Gießverfahren wird hierbei eine Dauerform verwendet, die zunächst einmal aufwendig erstellt werden muss.
Da die Herstellung von Dauerformen einen entsprechenden Kostenaufwand bedeutet, nutzen wir dieses Verfahren für Sie meist bei wiederkehrenden Großserien.

Mit modernsten Maschinen stellen wir sicher, dass wir mit einer Dauerform möglichst viele Abgüsse erzeugen und wir so die Effizienz für Sie steigern.
Unsere Produkte
Mögliche Materialien:
In Aluminiumlegierungen kommen zahlreiche Legierungselemente vor: Als Hauptelement werden Silicium, Magnesium, Mangan, Kupfer und Zink verwendet. Begleitlegierungselemente sind Eisen und Silicium die aus der Herstellung von Aluminium stammen. Durch Legieren lassen sich die Festigkeitswerte eines Materials erweitern und viele weitere Eigenschaften beeinflussen.